
Vortrag heute: „Stationärer Handel. Muss ich denn sterben, um zu leben?“
Heute in 5 Stunden halte ich zu diesem brisanten Thema „Stationärer Handel. Muss ich denn sterben, um zu leben?“ meine Keynote bei der Fachtagung in Salzburg (präsentiert von MK Illumination und Verein Stadtmarketing Austria). Vor allem ist es so wirksam wie inmitten der vielen Herausforderungen gerade so viele Chancen entstehen, um positive Transformationseffekte auszulösen.
Endlich hat auch bei Vielen das Jammern aufgehört und sich durchgesprochen, dass der stationäre Handel sich seine systemrelevante Daseinsberechtigung (u. a. 24/7/365) nur dann erarbeiten kann, wenn Unternehmen mit Ihren strategischen PartnerInnen zu einem urbanen Marktplatz werden der stationär und digital und regional, Echtzeit basierend, interaktiv und agil miteinander verbindet um die Tempel der Selbstbedienungswelt soziokulturell und sinnstiftend für Menschen weiterzuentwickeln in einem disruptiven Digitalisierungszeitalter.
Meine Turbofaktoren (u.a. Instagrammable Places, Huber’s BIG DATA Methode, unser „Schaufenster der Zukunft“) auf der Wende zur Revitalisierung des stationären Handels präsentiere ich heute!
Mit zukunftpositiven Grüßen!
Ihr Martin Huber
PS: Das Buch zum Vortrag ist gerade in Bearbeitung. Stay tuned, more content is coming soon 😉




Related Posts
26. Februar 2021
„Handel.Lokal.Digital“ Modulare Ausbildung mit Huber
Digitalisierungsinitiative in Vorarlberg
19. Januar 2021
„The Day After Corona“: Huber Vortrag für FH BFI Wien
3 Trends: Wohlfühlen + Hybrides Arbeiten + Sehenswürdigkeiten